Navigation überspringen
Deutsch Englisch
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Leibig und Kollegen
Standort Dannstadt
 

Am Rathausplatz 20
67125 Dannstadt-Sch.
Tel. 062 31/ 917 30
Fax: 062 31/ 915 144

Tel. im 1.OG 5601

 
Standort Mutterstadt
 

Oggersheimer Str. 42
67112 Mutterstadt
Tel. 062 34/ 929 330
Fax 062 31/ 915 144

 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
Wir suchen MFA und Empfangsmitarbeiter (mwd)
Jetzt Grippeimpfen (Influenzaimpfung)
Wir haben freie Coronaimpftermine mit der Omikron BA.4/5 Impfung
  • Startseite
  • Praxisteam
  • Stellenangebote
  • Räumlichkeiten
    •  
    • Standort Dannstadt
    • Standort Dannstadt 1.OG
    • Standort Mutterstadt
    •  
  • Öffnungszeiten Kontakt
  • Praxis-Schließzeiten
  • Praxisablauf
    •  
    • Terminplanung
    • Akutsprechstunde
    • Infektsprechstunde
    • Labor
    • Hausbesuche
    • Rezepte
    • Versichertenkarte
    • Videosprechstunde
    • Digitale Telefonassistenz
    •  
  • Notdienst
  • Apotheken Notdienst
  • Leistungsspektrum
    •  
    • Leistungen
    • Indiv. Gesundheitsleistungen
    • Kurse (Schulungen)
    •  
  • HZV
  • Downloads
  • Anfahrt
  • Praxis van der Valk
  • Impfungen
  • Interessante Links
  • Corona INFO
  • Corona Impfungen
  • Webseite als App
Standort Dannstadt
 

Mo – Fr

08:00 - 12:30
Mo, Di, Do 16:30 - 18:30
 

 

und nach Vereinbarung

 

Praxis Özkaya im 1.OG

_______________________________

 

Mo - Fr     

08:00 - 12:30
Mo             16.30 - 18:00
 

 

Für Details siehe Menü Öffnungszeiten Kontakt

 
Standort Mutterstadt
 
Mo – Fr 08:30 - 11:30
Di, Do  16:00 - 18:00

 

 

Kassenärztlicher Notdienst: 116117

 

Notruf/Rettungsleitstelle: 112

 
 
  1. Start
  2. Impfungen
Links zum Teilen der Seite überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Impfinformationen

  • Grippeimpfungen - Influenza Viren

Sie brauchen jährlich, ab September, die neue vierfach (tetravalente) Grippeimpfung. Die Impfung im Herbst schützt auch als  Booster des Immunsystems gegen andere Infekte. Erkundigen Sie sich in der Praxis.

 

  • Covid-19 - Corona Viren

Corona Impfungen in der Hausarztpraxis.

Wir haben die Impfungen. Weitere Informationen HIER.

 

  • Affenpocken, Mpox, Monkeypox virus, MPXV, veraltet Orthopoxvirus simiae

Es gibt Impfungen aber nur für Risikogruppen und Kontakte. Weitere Informationen HIER.

 

  • Gürtelrose - Herpes Zoster Viren

Eine Gürtelrose Impfung ist jetzt von der Krankenkasse zugelassen Sie brauchen zwei Impfungen mit 2 bis max 6 Monaten Abstand.

Die Kasse zahlt die Impfung ab 60 Jahre und bei chronisch Kranke ab 50 Jahre..Erkundigen Sie sich in der Praxis.

 

  • Masern - Morbilli Viren

Die Masern Impfung haben die meisten Menschen zweimal am ende des ersten und zweiten Lebensjahr bekommen.

Sind Sie nach 1970 geboren brauchen Sie eine MMR Impfung wenn Sie die zwei Impfungen nicht sicher bekommen haben

Die vor 1970 geborene Menschen sind zu über 90% Immun und brauchen nur eine Impfung Innerhalb von 3 Tage nachdem Sie mit

Masernpatienten Kontakt gehabt haben. Die Masern Mumps Röteln MMR Impfung haben wir in der Praxis

 

  • Lungenentzündung - Pneumokokken Bakterien

Sie brauchen jetzt  ab 60 Jahre möglicherweise zwei Lungenentzündungsimpfungen. Erkundigen Sie sich in der Praxis.

 

  • HPV - Humane papilloma Viren

Die HPV Impfung gibt es jetzt für Mädchen und Jungen von 9 bis 18 Jahre (manche Kassen bis 25). Erkundigen Sie sich in der Praxis.

 

  • Zeckenimpfung - FSME Viren

jetzt FSME, die Zeckenimpfung, auffrischen lassen. Übrigens auch der Verzehr von Ziegenrohmilch oder Käse kann FSME Infektionen verursachen.

Wir haben FSME Impfungen für Kinder und Erwachsenen und Bitte unter 50 Jährige alle 5 Jahre und über 50 Jährige alle 3 Jahre auffrischen.

Mannheim ist jetzt FSME (von Zecken übertragen) Risikogebiet und alle Menschen in Grenzgebiete (auch Dannstadt und Umgebung sind Risikogebiet ) sollten sich impfen lassen.

Die FSME Zweitimpfung kann auch noch nach bis zu 12 Monate erfolgen. Sie brauchen insgesamt drei Impfungen und altersabhängig alle drei bzw fünf Jahre eine Auffrischungsimpfung. Erkundigen Sie sich in der Praxis

 

  • Wundstarrkrampf - Tetanus Bakterien

Denken Sie daran alle 10 Jahre Ihre Tetanus Diphterie Keuchhustenimpfung aufzufrischen. Erkundigen Sie sich in der Praxis

 

  • Halsbräune - Diphterie Bakterien

Denken Sie daran alle 10 Jahre Ihre Tetanus Diphterie Keuchhustenimpfung aufzufrischen. Erkundigen Sie sich in der Praxis

 

  • Keuchhusten - Pertussis Bakterien

Denken Sie daran alle 10 Jahre Ihre Tetanus Diphterie Keuchhustenimpfung aufzufrischen. Erkundigen Sie sich in der Praxis

 

  • Kinderlähmung - Polio Viren
Die Kassen zahlen auch eine Kinderlähmung/Polio Impfung und Keuchhusten/Pertussis Impfung für Erwachsene die nie eine  Auffrischimpfung bekommen haben oder keine vollständige Grundimmunisierung haben.  Erkundigen Sie sich in der Praxis

 

  • Reisekrankheiten - Urlaubsmitbringsel

Malaria

dagegen gibt es eine Prophylaxe oder Standby Therapie. Erkundigen Sie sich in der Praxis

 

Tetanus, Diphterie, Poliomyelitis, Typhus, Cholera ,Hepatitis A, Hepatitis B, Japanische Enzephalitis, Gelbfieber, Tollwut, Meningitis

dagegen gibt es Impfungen, Erkundigen Sie sich in der Praxis

 

AIDS - HIV

dagegen gibt es eine Prophylaxe mit PrEP. Erkundigen Sie sich in der Praxis

 

Alle andere Krankheiten wie Dengue, Chikungunja, Chagas, Zika, west Nile Virus, Schistosomiasis,

Loa loa, Myiasis, Onchozerkose und viele mehr

dagegen gibt es nichts zum vorbeugen außer Insektenschutz, häufiges Duschen, saubere Kleidung, Repellents und nicht überall Schwimmen.

 

Reisedurchfall

Essen Sie nichts was Sie nicht selbst geschält haben oder gebraten oder gekocht ist.

Trinken Sie nur aus Flaschen die Sie sicher selbst geöffnet haben. Erkundigen Sie sich in der Praxis

 

Reiseimpfempfehlungen

Robert Koch Institut

Zecken- Borreliose- FSME Impfinformationen

Impfschema der STIKO

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Datenschutz   |   Impressum