Navigation überspringen
Deutsch Englisch
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Leibig und Kollegen
Standort Dannstadt
 

Am Rathausplatz 20
67125 Dannstadt-Sch.
Tel. 062 31/ 917 30
Fax: 062 31/ 915 144

Tel. im 1.OG 5601

 
Standort Mutterstadt
 

Oggersheimer Str. 42
67112 Mutterstadt
Tel. 062 34/ 929 330
Fax 062 31/ 915 144

 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
Wir suchen MFA und Empfangsmitarbeiter (mwd)
Jetzt Grippeimpfen (Influenzaimpfung)
Wir haben freie Coronaimpftermine mit der Omikron BA.4/5 Impfung
  • Startseite
  • Praxisteam
  • Stellenangebote
  • Räumlichkeiten
    •  
    • Standort Dannstadt
    • Standort Dannstadt 1.OG
    • Standort Mutterstadt
    •  
  • Öffnungszeiten Kontakt
  • Praxis-Schließzeiten
  • Praxisablauf
    •  
    • Terminplanung
    • Akutsprechstunde
    • Infektsprechstunde
    • Labor
    • Hausbesuche
    • Rezepte
    • Versichertenkarte
    • Videosprechstunde
    • Digitale Telefonassistenz
    •  
  • Notdienst
  • Apotheken Notdienst
  • Leistungsspektrum
    •  
    • Leistungen
    • Indiv. Gesundheitsleistungen
    • Kurse (Schulungen)
    •  
  • HZV
  • Downloads
  • Anfahrt
  • Praxis van der Valk
  • Impfungen
  • Interessante Links
  • Corona INFO
  • Corona Impfungen
  • Webseite als App
Standort Dannstadt
 

Mo – Fr

08:00 - 12:30
Mo, Di, Do 16:30 - 18:30
 

 

und nach Vereinbarung

 

Praxis Özkaya im 1.OG

_______________________________

 

Mo - Fr     

08:00 - 12:30
Mo             16.30 - 18:00
 

 

Für Details siehe Menü Öffnungszeiten Kontakt

 
Standort Mutterstadt
 
Mo – Fr 08:30 - 11:30
Di, Do  16:00 - 18:00

 

 

Kassenärztlicher Notdienst: 116117

 

Notruf/Rettungsleitstelle: 112

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Corona Impfung in unserer Praxis

  • Wir haben freie Termine für die Impfung gegen Covid-19.

Alle können sich ab 12 Jahre für die Biontec/Pfizer Impfung. (Comirnaty@) anmelden Tel: 06231/91730

 

  • Die STIKO empfiehlt, für alle Auffrischimpfungen (Booster):

Die STIKO empfiehlt, für alle Auffrischimpfungen (Booster) ab 12 Jahren vorzugsweise einen der zugelassenen und verfügbaren Omikron-adaptierten bivalenten mRNA-Impfstoffe einzusetzen. Dies gilt sowohl für die BA.1- als auch die BA.4/5-adaptierten Impfstoffe, da beide im Vergleich zu den bisherigen monovalenten mRNA-Impfstoffen eine verbesserte Antikörperantwort gegenüber verschiedenen Omikron-Varianten auslösen und gegenüber dem Wildtyp-Virus eine gleichbleibend gute Antikörperantwort erzielen.

Die STIKO empfiehlt eine 2. Auffrischimpfung für Menschen ab 60 Jahren, BewohnerInnen und Betreute in Einrichtungen der Pflege, Menschen mit Immunschwäche ab 5 Jahren sowie Tätige in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen (insbesondere bei direktem PatientInnen- und BewohnerInnenkontakt). Die 2. Auffrischimpfung soll bei gesundheitlich gefährdeten Personengruppen frühestens 3 Monate nach der 1. Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff erfolgen. Personal in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen soll die 2. Auffrischimpfung frühestens nach 6 Monaten erhalten. Weiterlesen.

 

  • Kinder und Jugendliche Coronaimpfung ab 6 Monate.

Infomerkblatt des RKI  Der an die Virusvarianten BA.4 und BA.5 angepasste COVID-19-Impfstoff von BioNTech/Pfizer ist nunmehr auch als Booster für fünf- bis elfjährige Kinder zugelassen.

 

  • Eine Auffrischungsimpfung ab 3 Monate nach der letzten Coronaimpfung brauchen:

Alle über 12 Jahre die mit Astrazeneca  oder mit Pfizer/Biontec bzw Moderna geimpft wurden Tel: 06231/91730

 

  • Eine Auffrischungsimpfung ab 4 Wochen nach der letzten Coronaimpfung brauchen:

Alle die mit der Johnson und Johnson Impfung  geimpft wurden.

 

 

  • Grundimmunisierung von Personen ab 18 Jahren mit dem COVID-19-Impfstoff Nuvaxovid der Firma Novavax.

Die STIKO empfiehlt den Impfstoff zur Grundimmunisierung von Personen ab 18 Jahren. Hierbei sind zwei Impfstoffdosen im Abstand von mindestens 3 Wochen zu geben. Die Anwendung von Nuvaxovid während der Schwangerschaft und Stillzeit wird zum jetzigen Zeitpunkt nicht empfohlen.

 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Datenschutz   |   Impressum